
Hier ist beides selbst gemacht, Dirndl und Mädel *lach*
Ja , es war ein wunderschöner , aber auch sehr anstrengender Tag. Obwohl ich mich ja innerlich schon drauf vorbereitet hatte, dass Melina auch in der Kirche Spaß haben will und die Geste "psssst" einfach ignoriert ... war es dennoch nicht immer einfach diesem Wirbelwind permanent hinterher zu laufen.
Melina hatte ihren Spaß .. auch vor der Kirche ..... ;o)
Liebe Renate , vielen lieben Dank für die tollen Miederhaken. Als du sie mir geschenkt hast, wusste ich noch gar nicht, was man mit diesen Häkchen anfangen soll. Ich habe immer versucht sie paarweise einzuhaken *schmunzel*. Aber so ists doch richtig, oder ?
Wenn ich mal mehr Zeit habe, versuche ich bestimmt auch an so einem *original* Dirndl, wie das von Vroni.
Der Schnitt ist von Burda 9702 in der Größe 92. Eine absolut perfekte Passform. Durch die lange Knopfleiste hinten kann man durch ein Versetzen der Knöpfe auch noch die Weite regulieren. So passt das Dirndl bestimmt noch ein Weilchen.
Melina hatte ihren Spaß .. auch vor der Kirche ..... ;o)
Liebe Renate , vielen lieben Dank für die tollen Miederhaken. Als du sie mir geschenkt hast, wusste ich noch gar nicht, was man mit diesen Häkchen anfangen soll. Ich habe immer versucht sie paarweise einzuhaken *schmunzel*. Aber so ists doch richtig, oder ?
Wenn ich mal mehr Zeit habe, versuche ich bestimmt auch an so einem *original* Dirndl, wie das von Vroni.
Der Schnitt ist von Burda 9702 in der Größe 92. Eine absolut perfekte Passform. Durch die lange Knopfleiste hinten kann man durch ein Versetzen der Knöpfe auch noch die Weite regulieren. So passt das Dirndl bestimmt noch ein Weilchen.